DIE ORGANISATOREN
Netzwerk Begabtenförderung
Bergedorfer Schulen
Das Netzwerk setzt sich aus den Fachkräften für Begabtenförderung der weiterführenden Schulen des Bezirks zusammen.

Das Regionale Beratungs- und Bildungszentrum (ReBBZ) Bergedorf hat im Jahr 2017 das Netzwerk Begabtenförderung Bergedorfer Schulen ins Leben gerufen, aus welchem heraus das Projekt „Bergedorfer Talent Day“ entstanden ist, und leitet die Netzwerktreffen der Fachkräfte für Begabtenförderung der weiterführenden Schulen in Bergedorf.

Das Regionale Beratungs- und Bildungszentrum (ReBBZ) Bergedorf hat im Jahr 2017 das Netzwerk Begabtenförderung Bergedorfer Schulen ins Leben gerufen, aus welchem heraus das Projekt „Bergedorfer Talent Day“ entstanden ist, und leitet die Netzwerktreffen der Fachkräfte für Begabtenförderung der weiterführenden Schulen in Bergedorf.
Das Netzwerk dient dem Austausch und der Weiterentwicklung der Begabtenförderung im Bezirk sowie der Entwicklung gemeinsamer Projekte der Fachkräfte für Begabtenförderung (FBF) Bergedorfer Gymnasien und Stadtteilschulen. Weitere Beispiele dieser Arbeit sind eine Kooperation mit dem Jugendamt zur Deutsch-Sprachförderung bei begabten Schülerinnen und Schülern mit Migrations- und Fluchterfahrung sowie das Enrichment-Karussell der teilnehmenden Schulen, welches in den Talentworkshops für den „Bergedorfer Talent Day“ seine projektorientierte Fortführung findet.
Für den „Bergedorfer Talent Day“ bedeutet dies konkret, dass das Netzwerk aus den Netzwerktreffen heraus die Nominierung- und Bewertungskriterien entwickelt, die Talentworkshops im Rahmen des Enrichment-Karussells Bergedorfer Schulen organisiert sowie die Talentsuche an den Schulen nach „Organisationstalenten“ und „Bühnentalenten“ über die Fachkräfte für Begabtenförderung durchgeführt.
LINKS
Impressum
Datenschutz
Copyright © BaBSI e.V.